• 0
  • 0
  • 0

Voltage-Tuning Einbau für NERF Halo MA40

Ein Voltage-Tuning bringt einen enormen Powerboost mit sich. Das gilt auch für die NERF Halo MA40.

Hier findest du die wichtigsten Schritte für den Einbau des Voltage-Mods in deinen Dartblaster.

  • Mehr Power nach Einbau
  • 10 Schritte notwendig
  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
  • Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher, (optional: Lötkolben)

1. Als erstes Schrauben am Batteriefach lösen und den Deckel abnehmen.


2. Li-Ionen Akkumulatoren in die C-Batterieadapter stecken und in das Batteriefach einsetzen.


3. Nun kann das Batteriefach wieder geschlossen werden und verschraubt.


Falls der Blaster nach Einbau der Li-Ionen Akkumulatoren nach kurzer Zeit aufhört zu funktionieren, aber mit gewöhnlichen Batterien wieder funktioniert, hat der Thermistor gesperrt. Um das zu vermeiden, muss der Blaster komplett geöffnet und der Thermistor kurzgeschlossen werden.


4. Als Erstes werden dafür die Schrauben in der Schulterstütze gelöst.


5. Danach werden die Schrauben am Frontgriff gelöst.


6. Nun werden die restlichen Schrauben gelöst und der Blaster vorsichtig geöffnet.


7. Der Thermistor befindet sich vorne am Batteriekontakt.


8. Der Thermistor wird ca. 180° um die eigene Achse gedreht, bis die Beinchen sich berühren und das Bauteil kurzschließen. Falls die Beinchen zu kurz sind, kann das Bauteil oder die gesamte Platine einfach mit einer Zange entfernt werden und die Kontakte wieder zusammengelötet werden.


9. Optional: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auch Flywheels und die Motoren auszutauschen. (Letzteres ist mit Modifikationen am Cage verbunden)

Ließ hier nach wie du die Cage-Baugruppe ersetzt.


10. Nun kann alles wieder zurückgesteckt und der Blaster wieder verschlossen werden.


Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet!
Hinweise: Bei den angebotenen Federn handelt es sich um KEINE Produkte des Herstellers / Importeurs des benannten Dartblasters. Auch besteht keine Verbindung zu Hersteller / Importeur der genannten Marke. Das Modifizieren von Dartblastern geschieht auf eigenes Risiko. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Dartblaster vom Hersteller ausdrücklich nicht dazu ausgelegt sind, dass Modifikationen – wie etwa der Einbau einer stärkeren Feder – vorgenommen werden. Der Einbau einer unserer Federn hat eine deutliche Leistungssteigerung zur Folge. Wir raten von darüber hinaus gehenden technischen Modifizierungen aus Sicherheitsgründen ausdrücklich ab. Bei Nutzung der modifizierten Dartblaster im Spiel mit anderen, wie z.B. bei sogenannten „Blasterwars“ oder im Liverollenspiel, muss stets eine geeignete Schutzbrille getragen werden. Zielen Sie generell nicht auf Augen oder das Gesicht anderer Personen. Aufgrund der Leistungssteigerung aber auch nach rein optischen Veränderungen kann ein modifizierter Dartblaster unter das Waffengesetz fallen.

Für weitere interessante Artikel und Infos rund ums Thema Dartblaster und Blastertuning und Modding schau doch einfach mal auf unserem Blasterparts Blog vorbei:

zurück nach oben