Blasterparts - Tuning-Set für Hard Range Nerf N-Strike Elite Rampage
Harte Reichweite dank harter Feder!
- Simpler Einbau
- Leistungssteigerung bis zu 70% durch stärkere Feder
- Anleitung zum Einbau liegt bei
- Achtung! Nicht mit der neuen 2020 Nerf Rampage kompatibel.
Reichweite hart am Limit mit dem Hard Range Tuning-Set für die Elite [XD] Rampage
Die Nerf N-Strike Elite [XD] Rampage ist ein echter Allround-Blaster, der als Federdruckblaster mit Slamfire sowohl hohe Feuerrate als auch die Möglichkeit für gezielte Einzelschüsse bietet. Während die Vorgängerversion, die N-Strike Raider, für notorische Fehlfunktion bekannt war, läuft die Rampage auch mit Tactical Range Tuning-Feder zuverlässig.
Für die Verwendung der Hard Range 8kg Feder haben wir uns die einzige Schwachstelle des Blasters zur Brust genommen, mit im Set enthalten ist daher ein verstärkter Metallbügel für die Verbindung vom Frontgriff zum Bolt-Sled.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl das Hard Range Set für die Rampage eines der am zuverlässigsten laufenden Sets unserer Hard Range Tuning Reihe ist, können aufgrund von Fertigungstoleranzen seitens Hasbro durchaus kleinere Komplikationen beim Einbau auftreten. Diese sind oft recht leicht zu lösen, jedoch ist etwas Erfahrung dafür hilfreich, daher empfehlen wir unsere Hard Range Produkte vor allem erfahreneren Moddern.
Hard Range in Zahlen:
- Äquivalente Masse der Feder: 8kg
- Reichweitengewinn: ~120%
- Zuwachs Mündungsgeschwindigkeit: ~70%
- Schwierigkeitsgrad des Einbaus: moderat
Das müsst ihr tun, um eure Nerf Rampage auf Hard Range zu trimmen:
Der Einbau ist vergleichbar mit dem Einbau unserer anderen Hard- und Tactical-Range Mods, auch wenn die Rampage aufgrund des seitlichen Magazinschachtes auf den ersten Blick etwas anders unter der Haube ausschaut.
Nach dem Entfernen aller Schrauben lassen sich der Frontgriff, die Endkappe und anschließend die obere Hälfte des Gehäuses entfernen. Zuallererst empfiehlt sich nun der Austausch des Ladebügels, dafür muss vorsichtig der ganze Schlitten mit Plunger-Baugruppe aus dem Gehäuse entnommen werden. Mit dem Austausch der Feder und Catch-Feder können auch überflüssige Kindersicherungen im Blaster entfernt werden.
Der Blaster kann nun wieder zusammengeschraubt werden, vor dem Montieren der Endkappe muss in diese jedoch noch die Guiding-Shell eingesetzt werden (angeschrägte Innenkante zum Blaster hin).
Sollte beim Testen das Problem auftreten, dass der Plunger beim Durchladen nicht richtig einrastet, empfehlen wir beide Catch-Federn (Tuning- und Original-) zusammen zu drehen und gemeinsam einzubauen.
Achtung! Nicht kompatibel mit der neuen 2020 Nerf Rampage (weiß-blauer Blaster)
- 560558
- Blasterparts
- Blasterparts
- Einbauanleitung, Guiding-Shell, Catch-Feder, Bügel, Tuning-Feder
Einbauen ist einfach selbst als Anfänger.