Blasterparts - Master Tek Bolt Replacement
Ladehebel zerbrochen? Kein Problem!
- Kann beschädigte Ladehebel ersetzen
- Präventiver Einbau verhindert das Abbrechen des Ladehebels
- Ermöglicht schnelleres Nachladen
- Verträgt auch stärkere Federn
„Wenn du nicht reparieren kannst, was kaputt ist, wirst du verrückt" – Mad Max
Der fragile Ladegriff der BuzzBee Ultra Master Tek ist zweifellos ihr größter Schwachpunkt. Zudem ist er schwer zu reparieren, wenn er erst einmal gebrochen ist. Aus diesem Grund bieten wir hier ein sehr solides Ersatzteil an, welches auch vorsorglich verbaut werden kann, um die Langlebigkeit des Blasters zu erhöhen.
3 Gründe warum du deine BuzzBee Ultra Master Tek nachrüsten solltest:
- Ersatz selbst bauen ist umständlich und liefert oft kein zufriedenstellendes Ergebnis.
- Präventiver Einbau, um einen Defekt in kritischen Situationen zu verhindern.
- Der verstärkte Ladehebel ermöglicht die Nutzung einer stärkeren Feder.
So sieht der Einbau aus:
Die Ultra Master Tek ist leider etwas komplizierter zu öffnen, da sie an zwei Stellen verklebt ist, und sich zudem Schrauben unter den Griffschalen befinden. Die orangene Endkappe und der orange Ring um die Mündung müssen entlang der Hälfte geteilt werden, dafür eignet sich ein Multitool mit Cutting Disk.
Um an die Schrauben unter der Griffschale zu kommen, kann eine Bohrungen gesetzt werden um das Paneel auszuhebeln.
Nach dem ersten Öffnen kann auch das zweite Bohrloch in der Griffschale ausgebohrt werden, so kann der Blaster in Zukunft geöffnet werden, ohne die Griffschale entfernen zu müssen.
Um den Blaster nun fachgerecht zu öffnen, muss er nach dem Lösen sämtlicher Schrauben auf die andere Seite gedreht werden.
Als nächstes muss das alte Verbindungsstück vom Druckzylinder entfernt werden, dafür eignet sich eine Zange und etwas sanfte Gewalt. Der Spannhebel kann vom Verbindungsstück gelöst werden, indem der metallene Pin, welcher beide zusammenhält, entfernt wird. Mit diesem Pin wird der Spannhebel anschließend wieder am Ersatzteil fixiert.
Der Spannhebel kann nun wieder am Kolben angebracht und verschraubt werden. Beim Wiederzusammenbau gibt es nicht sonderlich viel zu beachten, lediglich die korrekte Orientierung der Plunger-Baugruppe, da der Blaster sich sonst nicht spannen lässt.
- 560502
- Blasterparts
- Blasterparts
- Blasterparts Master Tek Bolt Replacement